Zum Inhalt springen

Film

Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

Faso Kele – ökologisches Künstler*Innendorf aus Guinea stellt sich vor

TTZ Marburg, Softwarecenter 3 Filmvorführung, Diskussion, Musik und Kunsthandwerk von und mit Oumar Konaté (Künstler und Aktivist – Faso Kele und Afrique-Europe-Interact) Faso Kele ist ein transkulturelles und sozialpolitisch engagiertes Künstler*Innenkollektiv, das sich 2010 im westafrikanischen Mali gegründet hat. Der Name kommt aus der Sprache Malinke und kann in etwa mit „Kinder einer Erde“ übersetzt… Weiterlesen »Faso Kele – ökologisches Künstler*Innendorf aus Guinea stellt sich vor

Filmvorführung „The Other Side of the River“

„Half Moon“ ist ein Spielfilm aus dem Jahr 2006 des kurdischen Regisseurs Bahman Ghobadi. Der sehr poetische, stellenweise mit bizarrem Humor inszenierte Film nähert sich auf vielschichtige und vielfältige Weise dem Thema ‚Grenzen und ihre Überwindung‘ an.

Nicaraguanischer Dokumentarfilm: „Patrullaje“

Semana Latina 2024 83 min I 2023 I Regie: Camilo de Castro Belli, Brad Allgood Filmgespräch mit dem Regisseur des Films Camilo de Castro Belli Der packende Dokumentarfilm von Camilo de Castro Belli & Brad Allgood begleitet eine Gruppe indigener Ranger auf ihren Patroillen in einem der letzten unberührten Regenwälder Mittelamerikas, um der Zerstörung des… Weiterlesen »Nicaraguanischer Dokumentarfilm: „Patrullaje“

Film „Der Sommer mit Mamã“ – A que horas ela volta?

Der Film gewann den Panorama-Publikumspreis bei den Filmfestspielen in Berlin und ist eine filmische Satire darüber, was passiert, wenn soziale Machtverhältnisse nicht mehr so einfach respektiert und hingenommen werden.

Filmvorführung „The Chocolate War“

Filmvorführung von "The Chocolate War" (DK, 2022; Regie: Miki Mistrati) über den Kampf gegen die Ausbeutung von Kinderarbeiter*innen auf Kakaoplantagen - im Anschluss an den Film ist eine Diskussionsrunde geplant