Zum Inhalt springen

Globalisierung

  1. Veranstaltungen
  2. Globalisierung

Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

Transparenz in internationalen Lieferketten: Rechte für Menschen – Regeln für Unternehmen

Die Rechte von global tätigen Unternehmen und Investoren wurden in den vergangenen Jahren deutlich ausgeweitet: Unternehmen sind durch verbindliche Verträge in der Lage, ihre Interessen sogar gegen Staaten durchzusetzen. Eine gleichermaßen verbindliche Regelung für menschenrechtliche, soziale und ökologische Standards gibt es nicht.
Dieses Ungleichgewicht greift auch die aktuelle Kampagne der Weltläden „Mensch. Macht. Handel. Fair.“ auf. Denn es treten insbesondere entlang der Lieferketten international tätiger Konzerne schwerwiegende Menschen- und Arbeitsrechtsverletzungen sowie Umweltschäden auf. Für diese Verstöße können sie bislang jedoch nicht haftbar gemacht werden.

Free

Indiens Weg zur Supermacht: Chancen und Fesseln für Indiens Entwicklung

Veranstaltungsreihe "Indien - Kontinuität und Wandel" Vortrag und Diskussion mit Pearly Walter, Pastorin der Madras Diözese der Südindischen Kirche Indien wird gegenwärtig mit großen sozialen und ökonomischen Veränderungen konfrontiert. Einerseits verzeichnet das Land große Erfolge als globale Wirtschaftsmacht und stabilisiert somit den wirtschaftlichen Wert Indiens, selbst in der Finanzkrise. Andererseits existieren große Armut, Korruption, religiöser… Weiterlesen »Indiens Weg zur Supermacht: Chancen und Fesseln für Indiens Entwicklung

Gift, Gentech, Großmacht – Bayer& Monsanto, Vortrag von Thomas Dürmeier (Goliathwatch)

In rasantem Tempo treiben Konzerne die Globalisierung des Agrar- und Ernährungssystems voran. Sechs der weltweit 16 größten Fusionen der letzten Jahre fanden in diesem Sektor statt. Derzeit tun sich Saatgut- und Chemiekonzerne zusammen. Aus drei Megafusionen von Bayer und Monsanto, Chemchina und Syngenta sowie Dow und Dupont würden Giganten hervorgehen, die zusammen über 60 %… Weiterlesen »Gift, Gentech, Großmacht – Bayer& Monsanto, Vortrag von Thomas Dürmeier (Goliathwatch)

Free

Vietnam in der Weltwirtschaft – Eine Erfolgsgeschichte?

Veranstaltungsreihe Vietnam Vortrag und Diskussion mit Thomas Dürmeier (Goliathwatch/attac) Vietnam gilt heute als Schwellenland. Das Land trat 2007 der Welthandelsorganisation WTO bei und schloss 2015 ein Freihandelsabkommen mit der EU. War der Weg Vietnams in die Weltwirtschaft eine Erfolgsgeschichte? Wurde es dadurch zu einem Spielball globaler Konzerne oder ist es auf einem nachhaltigen Weg zu… Weiterlesen »Vietnam in der Weltwirtschaft – Eine Erfolgsgeschichte?

Free