Dokumentarfilm: “Kordillere der Träume”
Dokumentarfilm von Patricio Guzmán mit Erinnerungen an die Militärdiktatur Augusto Pinochets in Chile
Dokumentarfilm von Patricio Guzmán mit Erinnerungen an die Militärdiktatur Augusto Pinochets in Chile
Der Vortrag gibt Einblicke in das neoliberale Wirtschaftsmodell Chiles, das ökonomische Interessen vor die Sicherung sozialer Rechte stellt, thematisiert aber auch die sozialen Bewegungen, die sich für ein besseres Leben einsetzen.
Die feministische Bewegung in Chile ist in den vergangenen Jahren immer größer und stärker geworden. Sie hat ein kollektives politisches Programm für die Zukunft erarbeitet.
Der Fall Colonia Dignidad ist eines der dunkelsten Kapitel der bundesdeutschen Geschichte und bis heute in großen Teilen nicht aufgearbeitet. Jan Stehle hat hierzu in umfangreichen Recherchen Primärquellen aus Behörden- und Privatarchiven erschlossen.
Die Schauspieler*innen des Hessischen Landestheaters Marburg bringen Texte und Gedichte dieser drei Chilenischer Autor*innen zu Gehör.