Unser Verein, die Initiative Solidarische Welt e.V., bietet viele Möglichkeiten, sich für Globale Gerechtigkeit zu engagieren.
In der Initiative Solidarische Welt e.V. gibt es unterschiedliche Gruppen und Projekte, die ein Engagement ermöglichen.
Auf dieser Webseite können Sie sich über die einzelnen Tätigkeitsfelder infomieren. Wenn Sie Lust haben, sich zu beteiligen: alle Gruppen sind offen für Ihr Engagement!
Die Mitarbeit im Weltladen und in den AGs ist ehrenamtlich – aber garantiert interessant, lehrreich und macht meistens viel Spaß!
Wir freuen uns, wenn sich Menschen für den Fairen Handel oder für Globales Lernen interessieren und sich bei uns engagieren möchten. Praktika in unserem Verein Initiative Solidarische Welt e.V. sind eine der vielfältigen Möglichkeiten das zu tun.
Wir bieten Schüler*innen die Möglichkeit, ihr Betriebs- und Sozialpraktikum im Weltladen zu absolvieren. Auch Studierende aller Fachbereiche sind bei uns als Praktikant*innen in allen Arbeitsbereichen willkommen.
Praktikant*innen können sich engagiert und tatkräftig in die alltägliche Arbeit im Ladenbereich oder in die Bildungs- und Veranstaltungsarbeit einbringen. Ein tiefer inhaltlicher Einblick in den Fairen Handel oder in das Globale Lernen ist garantiert!
Der Weltladen hat viel zu bieten!
Wir sammeln Alt-Handys und geben sie weiter an den NABU. Dieser lässt sie reparieren oder verwertbare Rohstoffe entnehmen. Der Gewinn fließt derzeit in den Insektenschutz.
Auf der Website des NABU können Sie sich weiter informieren: Handys für Hummel, Biene & Co
Handys, die Sie nicht mehr benötigen, können Sie bei Ihrem nächsten Einkauf einfach an der Kasse abgeben. Danke!
Wir beteiligen uns an der KORKampagne des NABU. Naturkorken sind klimafreundlich und lassen sich sehr gut recyceln. Der Gewinn fließt derzeit in den Kranichschutz.
Auf der Website des NABU können Sie sich weiter informieren: Kork nutzen und Wälder schützen
Sammeln Sie Flaschenkorken und geben Sie diese bei Ihrem nächsten Einkauf einfach an der Kasse ab. Danke!
Viele engagierte Gruppen der Initiative Solidarische Welt e.V. versenden regelmäßig Newsletter an Interessierte.
Wenn Sie Produktinformationen (1) oder eine Ankündigung zu allen Veranstaltungen des Vereins (2), zu Neuanschaffungen in der Bibliothek (3), aktuellen Angeboten des Schul- & Bildungsprojektes êpa! (4) oder einmal im Jahr die Zeitschrift Weltsicht (5) digital erhalten möchten, schreiben Sie uns an info@marburger-weltladen.de.
Folgen Sie der Initiative Solidarische Welt e.V. bei Facebook oder der Bildungsgruppe êpa! unter dem Account @fairstehen bei Instagram!
Unterstützen Sie uns, indem Sie unsere Beiträge liken, teilen oder kommentieren.
Die Initiative Solidarische Welt e.V. leistet eine umfangreiche Arbeit im Bereich der Globalen Bildung, mit Veranstaltungen oder der öffentlichen Bibliothek. Sie ist zu diesem Zweck sowohl auf ehrenamtliche Mitarbeiter*innen als auch auf Finanzmittel angewiesen.
Sie können diese Aktivitäten finanziell unterstützen.
Wir freuen uns sowohl über regelmäßige als auch über einmalige Spenden!
Unser Spendenkonto:
Initiative Solidarische Welt e.V.
Volksbank Mittelhessen eG
BLZ 513 900 00
Konto-Nr.: 17587501
IBAN: DE88 5139 0000 0017 5875 01
BIC: VBMHDE5FXXX
Regelmäßige Spenden können über eine Einzugsermächtigung erfolgen. Ein Widerruf ist jederzeit möglich.
Die ISW e.V. ist gemeinnützig und stellt Spendenquittungen aus.
Weitere Mitmach-Möglichkeiten im Weltladen Marburg
Alle Gruppen des Weltladen Marburg sind offen und freuen sich jederzeit über Neugierige, Aktive, Ehrenamtliche. Ob mit viel oder ganz wenig Zeit, alle sind willkommen!
Erfahren Sie Näheres über die Mitmachmöglichkeiten im …