Zum Inhalt springen

Brasilien

Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

Semana Latina: Buchvorstellung „Ideen um das Ende der Welt zu vertagen“

Ort: Waggonhalle Marburg „Ideen um das Ende der Welt zu vertagen“ ist das Buch von Ailton Krenak – einer wichtigen Stimme der brasilianischen indigenen Bewegung und Umweltaktivist. Dazu gibt es ein Gespräch mit den Brasilien-Expertinnen Adriana Maximino dos Santos (von abá e.V., Frankfurt) und dem Übersetzer des Buches Michael Kegler. Die Menschheit steht vor der… Weiterlesen »Semana Latina: Buchvorstellung „Ideen um das Ende der Welt zu vertagen“

Semana Latina: Kino „The Wind Blows The Border“

Kino Capitol, Biegenstr. 8 Filmaufführung und Filmgespräch mit der Regisseurin Marina Weis und Adriana Maximino dos Santos (von abá e.V., Frankfurt) “Vento na Fronteira” Regie: Marina Weis und Laura Faerma (117 Minuten). Sprache: Portugiesisch/Englisch Im Dokumentarfilm wird die Vertreibung der indigenen Bevölkerung aus dem brasilianischen Regenwald porträtiert. Fünf Jahre lang begleitet das Kamerateam den Konflikt… Weiterlesen »Semana Latina: Kino „The Wind Blows The Border“

Semana Latina: Alles (wieder) gut mit Lula in Brasilien?

Ort: Waggonhalle Marburg Ein Podiumsgespräch mit: Andreas Nöthen (Journalist und Buchautor einer Lula-Biographie), Miriam Casas (PT/Brasilianische Arbeiterpartei – Koordinatorin in Deutschland) und Moderator Michael Kegler (Literaturübersetzer aus dem brasilianischen Portugiesisch) Die erste Amtszeit des ersten aus der Arbeiterschaft stammenden Präsidenten Brasiliens ab 2003 gilt auch im Rückblick als Phase des demokratischen Aufbruchs, von Fortschritt und… Weiterlesen »Semana Latina: Alles (wieder) gut mit Lula in Brasilien?

Andreas Nöthen: Einführung in das Thema Brasilien

Ort: Weltladen Marburg Veranstaltungsreihe Brasilien Andreas Nöthen veröffentlichte 2024 das Buch „Brasilien: Gesellschaft – Kultur – Politik“. Er hinterfragt darin die verbreiteten stereotypen Vorstellungen über das Land. Wir haben ihn daher gebeten, uns in das Thema Brasilien einzuführen. Dabei geht es um verschiedene Bevölkerungsgruppen und Religionsgemeinschaften, die politische Polarisierung, das Amazonasgebiet, Wirtschaft, Kultur, um Korruptionsbekämpfung,… Weiterlesen »Andreas Nöthen: Einführung in das Thema Brasilien

Was ist ein*e Brasilianer*in?

Dago Schelin präsentiert eine Reise durch die kulturellen Wurzeln Brasiliens und führt mit von Gitarre begleiteten Liedern durch die reiche Identität des Landes.